Fischereilehrgang
Unser Fischereilehrgang findet jeweils im Januar statt, die (geplanten) Termine finden Sie hier.
Die Prüfung durch die Fischereibehörde erfolgt in der Regel ca. 14 bis 30 Tage im Anschluss an den Lehrgang. Die Einladung zur Prüfung bei der DEKRA erfolgt durch die Fischereibehörde.
Wollen Sie nähere Informationen zum Thema "Angeln in Sachsen" und zum "Rahmenlehrplan für die Fischereiprüfung in Sachsen" haben?
Wenn ja, so klicken Sie bitte auf Angeln in Sachsen bzw. auf Rahmenlehrplan.
Die Lehrgangsgebühren betragen (vorläufig):
Jugendliche (14 bis 18 Jahre): 80,00 Euro
Jugendliche Vereinsmitglieder (14 bis 18 Jahre): 50,00 Euro
Erwachsene: 150,00 Euro
Der Vorbereitungslehrgang orientiert sich nach dem Rahmenlehrplan für die Durchführung von Lehrgängen zur Erlangung der fischereilichen Sachkunde nach § 21 des Sächsischen Fischereigesetzes. Die Lehrgangsunterlage ist Heintges Lernsystem (außer Gesetzeskunde). Dieses wird als Software (Teilnehmer müssen Lizenz erwerben) oder als Hardware (Ausleihgebühr) den Lehrgangsteilnehmern zur Verfügung gestellt.
Der Vorbereitungslehrgang wird nur als Präsenzveranstaltung durchgeführt und findet im Vereinshaus in Ottendorf-Okrilla OT Hermsdorf statt. Der Lehrgang vermittelt sowohl theoretisches wie praktisches Wissen. Der 30 stündige Lehrgang ist Voraussetzung zum Ablegen der Fischereiprüfung im Freistaat Sachsen. Die Termine sind vorläufig und werden entsprechend der aktuellen COVID-Situation angepasst.
Die Einladungen zu unserem Lehrgang erfolgt per E-Mail. Für die Anmeldung sind folgenden Angaben erforderlich: Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail, Telefon.
Für Fragen zum Fischereilehrgang können Sie sich direkt an unseren Ausbilder Joachim Lorenz wenden.
Bitte beachten Sie auch den Beitrag Angeln für Kinder und Jugendliche.